Preprints aus 2024
Seiteninhalt
Preprints Erläuterung
Was ist ein Preprint?
Ein Preprint ist ein vollständiger Entwurf eines Forschungsmanuskripts, den Autoren hochladen und auf einer öffentlichen Preprint-Plattform veröffentlichen, bevor sie eine formale Überprüfung durch Fachkollegen durchlaufen.
Was sind die wichtigsten Punkte bei Preprints?
-
Definition: Ein Preprint stellt die gesamte Forschungsarbeit dar, einschliesslich Methoden, Ergebnisse und Schlussfolgerungen. Die Autoren stellen ihn öffentlich zur Verfügung, um ihre Ergebnisse schnell zu verbreiten.
-
Zweck:
- Schnelle Verbreitung: Im Gegensatz zur traditionellen Veröffentlichung in Fachzeitschriften, die Monate oder sogar Jahre dauern kann, ermöglichen Preprints den Forschern, ihre Arbeit sofort zu veröffentlichen.
- Feedback und Validierung: Durch die Veröffentlichung von Preprints erhalten die Autoren kritisches Feedback von der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Dieses Feedback hilft ihnen, ihre Arbeit zu überprüfen, zu hinterfragen und zu verbessern.
- DOI: Die meisten Preprints erhalten einen Digital Object Identifier (DOI), so dass sie in anderen Forschungsarbeiten zitierbar sind.
-
Der Einfluss von Preprints:
- Die Verlagslandschaft verändert sich: Preprints verändern die Publikationswelt, indem sie einen zugänglicheren und kollaborativeren Ansatz für die wissenschaftliche Kommunikation bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Preprints den Forschern die Möglichkeit geben, ihre Arbeit schnell zu veröffentlichen, Feedback zu erhalten und zum wissenschaftlichen Diskurs beizutragen, noch bevor eine formale Peer Review stattgefunden hat.
Unsere aktuelle Preprints
- Hierarchical Genomic Analysis of Susceptibility to Schizophrenia in Sudanese multi-case families
- Consensus guidelines for eligibility assessment of pathogenic variants to antisense oligonucleotide treatments
- Pythia: Non-random DNA repair allows predictable CRISPR/Cas9 integration and gene editing
- Astrogliosis and Neuroinflammation Underlie Scoliosis Upon Cilia Dysfunction
- Shared and unique consequences of Joubert Syndrome gene dysfunction on the zebrafish central nervous system
- Unveiling the crucial neuronal role of the proteasomal ATPase subunit gene PSMC5 in neurodevelopmental proteasomopathies
- Paediatric Personalized Research Network Switzerland (SwissPedHealth)
- The Primary Cilium Gene Cplane1 is Required for Peripheral Nervous System Development
- Pediatric acute B-lymphoblastic leukemia presenting as hypereosinophilia with lung involvement and elevated IgE levels; a case report